Logo

Kinder- und Jugendanwaltschaft
4021 Linz, Energiestraße 2 • Telefon + 43 732 / 7720 14001
E-Mail kija@ooe.gv.at • https://www.kija-ooe.at/

Logo des Landes Oberöstereich
Ein Mann und ein Junge im Gespräch vor einer Bücherwand

(Quelle: KiJA / Meister)

Psychotherapie

Viele Kinder und Jugendliche sind unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt, die zu psychischen Symptomen führen können. Wenn du häufig niedergeschlagen bist, dich einsam fühlst oder unter Schlaflosigkeit oder Ängsten leidest, kann Psychotherapie dir helfen, aus diesem Tief herauszukommen und deine Lebensfreude wiederzufinden. Psychotherapeut*innen haben eine umfangreiche Ausbildung absolviert und sind kompetente Ansprechpersonen zu allen Fragen rund um deine psychische Gesundheit.

Einzeltherapie

Eine Therapieszene mit einem Mädchen und einer Frau.

(Quelle: KiJA / Nadja Meister)

Die KiJA bietet im Rahmen des Fachbereichs Mobbing- und Gewaltprävention kostenlose Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, die von Mobbing betroffen sind, an. Darüber hinaus kann auch bei anderen Fragestellungen, wie z.B. Konflikten in der Familie oder Trennung der Eltern, Psychotherapie in Anspruch genommen werden, wenn sich der Bedarf im Rahmen der kinderrechtlichen Beratung ergibt.

Die Therapiesitzungen finden in den Räumlichkeiten der KiJA in Linz statt.

Ab 14 Jahren kannst du die Inanspruchnahme der kostenlosen Psychotherapie selbst bestimmen und brauchst dafür keine Einwilligung der Eltern mehr. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!