Mit Kinderrechten ins neue Schuljahr
09/2024
- KiJA OÖ tourt durch die Regionen
- Workshops der KiJA OÖ
- Kinderschutzkonzepte an Schulen
- Feel-ok.at: Die digitale Jugend-Plattform für Gesundheit
- Das ist doch für alle! – Inklusion in der aktuellen Kinderrechte-Zeitung
- Damit es mir gut geht – Infos für Eltern
- Kinderrechte-Geburtstagskalender
- Tipp: Projekt-Förderung zu Kinderrechten
- Tipp: Förderung „Kinderschutz und Gewaltprävention“
- Veranstaltungs-Tipp: Kinderrechte-Festival
- Tipp zum Nachhören: „Kinder vor Gericht?“
Liebe Leserin, lieber Leser!
das neue Schuljahr bringt frischen Wind und ein volles Programm: Unsere aktuelle KiJA OÖ Tour, bewährte Workshop-Formate und unsere individuellen Beratungsangebote rücken kinderrechtliche Themen verstärkt in den Fokus.
Mehr Infos finden sich auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen.
Das Team der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
KiJA OÖ tourt durch die Regionen
Unter dem Titel „Klick ins Herz – Kinderrechte im digitalen Raum“, gehen wir auch dieses Schuljahr wieder mit einem neuen kind- und jugendgerechten Programm auf Tour durch die Bezirke und bringen ein Jugendtheaterstück, ein Kindermusical und ein Handpuppentheater für Kindergartenkinder auf die Bühne.

/Frau_Maedchen_Tablet_stehend_Kinder_und_Jugendanwa_rdax_75s.jpg)
Workshops der KiJA OÖ
Unser Workshop-Team ist mit zahlreichen Präventionsangeboten wieder in Schulen und Kindergärten in ganz OÖ unterwegs und hält individuell abgestimmte Workshops zu Kinder- und Jugendrechten sowie Mobbing- und Gewaltprävention. In Kooperation mit Safer Internet werden in diesem Schuljahr die Themen digitale Kinderrechte, Online-Gefahren und Zivilcourage im Internet vermehrt in die Workshop-Formate integriert.
Kinderschutzkonzepte an Schulen
Neuerungen bringt die Schulordnung 2024, die Kinderschutzkonzepte an allen Schulstandorten verpflichtend vorsieht. Die kijas Österreich empfehlen dafür eine fachliche Begleitung nach aktuellen Qualitätsstandards sowie die Bereitstellung von adäquaten personellen Ressourcen. Unser eigenes KiJA-Kinderschutzkonzept wird laufend evaluiert und adaptiert und ist nun auch in kindgerechter Form auf unserer Webseite erklärt.


Feel-ok.at: Die digitale Jugend-Plattform für Gesundheit
Die kostenlose Online-Plattform feel-ok.at bietet fachlich fundierte Informationen rund um Gesundheit, Jugendrechte und Lebenskompetenz für junge Menschen. Die KiJA als Implementierungspartnerin für OÖ freut sich nun das Institut Suchtprävention als Kooperationspartner im institutionellen Netzwerk begrüßen zu können.
Das ist doch für alle! – Inklusion in der aktuellen Kinderrechte-Zeitung
Inklusion bedeutet, dass Kinder mit einer Behinderung einfach dazu gehören! Das verdeutlich die aktuelle Kinderrechtezeitung zum Thema Inklusion. Kinder ab 6 Jahren erfahren hier über den Alltag von Menschen mit Behinderung, tierische Unterstützung auf vier Pfoten und vom gemeinsamen Schulalltag von Kindern mit und ohne Behinderung.


Damit es mir gut geht – Infos für Eltern
Die UN-Kinderrechte stärken Kinder und fördern Respekt in Familie und Gesellschaft. Um Eltern über Kinderrechte zu informieren, steht die Broschüre der österreichischen kijas „Damit es mir gut geht – Was Eltern über Kinderrechte wissen sollten" aktualisiert zur Verfügung.
Kinderrechte-Geburtstagskalender
Alle Kinder haben die gleichen Rechte! Das ist die wichtige Botschaft unseres Geburtstagskalenders. Liebevoll gestaltet, bietet der Kalender ohne Jahresbindung Platz für alle wichtigen Termine – egal ob für Schulklassen, Kindergartengruppen oder Familien.

Tipp: Projekt-Förderung zu Kinderrechten
Noch bis 15. Oktober 2024 können Förderansuchen für Projekte zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu den Kinderrechten beim Bundeskanzleramt eingebracht werden.
Tipp: Förderung „Kinderschutz und Gewaltprävention“
Ebenfalls noch bis 15. Oktober 2024 können Organisationen, die Kinderschutzkonzepte umsetzen, aber auch solche, die im Gewalt- oder Opferschutzbereich tätig sind, einen Förderantrag beim Bundeskanzleramt stellen.
Veranstaltungs-Tipp: Kinderrechte-Festival
Das Kinderrechte-Festival der Kinderfreunde am Samstag, 12. Oktober ab 13 Uhr in Linz bietet Info-Angebote und Workshops rund um die Rechte der Kinder.
Tipp zum Nachhören: „Kinder vor Gericht?“
Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen diskutierten die Herabsetzung der Strafmündigkeit in Österreich. Für alle Interessierten gibt es die Podiumsdiskussion online zum Nachsehen.